Leiterplattenverbindung

Elektrische Verbindung

Elektrische Verbindung bei der Bestückung und dem Einbau von Leiterplatten

  • Die elektrischen Verbindungen von eingebauten Leiterplatten und Baugruppen zur Aussenwelt werden in den meisten Anwendungsfällen über Kabelgarnituren in Verbindung mit Ein- /Ausgabesteckern (I/O) realisiert. Eine andere Möglichkeit, Daten und Steuersignale zu transferieren ist eine direkte Stecker-Stecker Verbindung, z. B. mit Backplane Steckverbindern von der Leiterplatte zu Geräterückwand oder mit Board-to-Board Steckverbindern von einem Gerät zum Nächsten. Für solche Anwendungen gibt es Floating Connectors und robuste, geschirmte Ribbon Steckverbinder und noch zahlreiche andere Lösungen.


Steckverbinder

Der Austausch von Daten und Steuersignalen innerhalb oder zwischen elektronischen Baugruppen und Geräten und auch deren Energieversorgung erfolgt über elektromechanische Schnittstellen. Dabei handelt es sich um lösbare oder unlösbare, elektrische Verbindungen die mit Hilfe unterschiedlichster Steckverbinder realisiert werden. Unterschieden werden Ein-/Ausgabe Stecker (I/O), Steckverbinder vom Kabel zur Leiterplatte (Wire-to-Board) und von Leiterplatte zur Leiterplatte (Board-to-Board). Darüber hinaus gibt es weitere elektrische Verbindungen, z.B. Speicherkarten Stecker oder IC Sockelverbinder.

  • Für die elektrische Verbindung von meist großformatigen Platinen oder Baugruppen untereinander oder zu genormten Rückwandplatinen in Geräten oder Schaltschränken werden stabile, oftmals hochpolige Backplane Steckverbinder verwendet.

  • In vielen Anwendungen müssen Leiterplatten direkt miteinander verbunden werden. Folgende Ausrichtungen sind dabei möglich: Parallel- oder rechtwinklig zueinander oder aneinander gereiht.

  • Elektrisch leitfähige Klebstoff-Filme sind die zeitsparende Lösung bei einer Vielzahl spezieller Anwendungen in der Elektronikmontage. Das reicht von der Befestigung von Abschirmgehäusen und –Dichtungen bis hin zur Erdung und Verbindung flexibler Schaltungen und Leiterplatten.

  • Für die Datenübertragung von und zur Leiterplatte werden für die unterschiedlichsten Speicherkartenformate geeignete Steckverbinder benötigt, beispielsweise für CompactFlash™-, CFast™-, SD- und microSD-Karten.

  • Um einen zuverlässigen Austausch sensibler Daten und Signale zu gewährleisten müssen diese gegen äußere mechanische und elektrische Einflüsse (EMV) geschützt sein. Dies wird durch ein robustes Stecker Design und eine 360° Rundumschirmung realisiert.

  • 3M Mini Clamp, Power Clamp und Link Steckverbinder gewährleisten zuverlässige, elektrische und mechanische Steckverbindungen und bieten eine kostengünstige Lösung für Ein-/Ausgabe Anwendungen z. B. in Sensor-Kontroll-Systemen in der Fabrik Automation und Prozesskontrolle.

  • Für den Fall, dass DIP/DIL Bauteile für Reparatur oder Servicezwecke oder bei Upgrades ausgetauscht werden müssen, können IC Sockelverbinder DIPs (Dual Inline Packages) eingesetzt werden.

  • Für die elektrische Versorgung der aktiven und passiven Bauteile werden in den meisten Anwendungsfällen Steckverbinder eingesetzt. Bei hohen Anforderungen an Zuverlässigkeit, Qualität und Service bietet 3M ein großes Produkt Portfolio.


Kabel & Kabelgarnituren

Häufig müssen in Geräten und Gehäusen Leiterplatten und Baugruppen über ein Kabel miteinander verbunden werden. Oder elektrische Verbindungen werden über Ein-/Ausgabestecker hergestellt. Dafür werden Kabel mit den unterschiedlichsten Eigenschaften und Leistungsmerkmalen verwendet. Häufig müssen in Geräten und Gehäusen Leiterplatten und Baugruppen über ein Kabel miteinander verbunden werden. Oder elektrische Verbindungen werden über Ein-/Ausgabestecker hergestellt. Dafür werden Kabel mit den unterschiedlichsten Eigenschaften und Leistungsmerkmalen verwendet.

  • Kabelisolationen aus PVC können im Brandfall zu schwersten gesundheitlichen Schäden durch Freisetzung von Dioxindämpfen, Rauch und Salzsäure führen. Darüber hinaus können durch korrosiven Ruß erhebliche Sachschäden entstehen. Halogenfreie Werkstoffe in Kabeln erhöhen die Sicherheit von Menschen und Anlagen um ein vielfaches ohne die Leistungsfähigkeit der Kabel in mechanischer und elektrischer Hinsicht zu beeinträchtigen.

  • Flach, schnell, flexibel, faltbar – das sind alles Merkmale des 3M™Twin Axial Kabel. Kein anderes bekanntes Twin Axial Kabel ist als Flachbandkabel mit solch einer extrem geringen Dicke aufgebaut. Das einzigartige Design ermöglicht es, das Kabel zu falten, bequem zu positionieren und problemlos an einer Leiterplatte anzuschliessen.

  • Die elektrischen Verbindungen zwischen Gehäusen oder Geräten bestehen in der Regel aus Kabelgarnituren. Das heißt, aus Ein- und Ausgabesteckern, die an einem Kabel angeschlossen sind. Oft müssen die zu übertragenden Signale vor Störungen geschützt werden. Dies geschieht durch die metallische Schirmung der Steckverbinder und Kabel. Die Adern des Kabels werden mit einer Aluminiumfolie spiralförmig umwickelt.

  • Für weniger empfindliche Signalübertagungen, wie sie z.B. bei Festplattenlaufwerken, Industrie PCs, oder POS-Systeme auftreten, erfüllen einfache Kabelgarnituren ohne besondere Schirmung zuverlässig diese Aufgaben. Weder die verwendeten Kabel noch die dazugehörigen Steckverbinder benötigen dafür eine zusätzliche Schirmung.

  • Ungeschirmte Kabel kommen häufig als Schnittstellenkabel für die interne- und externe Verkabelung zum Einsatz. Für diese Zwecke haben sich die Kabel als robuste und zuverlässige Schnittstellenkomponenten bewährt. Das Produktsortiment umfaßt Flach- und Rundkabel mit diversen Leitermiittenabständen und Querschnitten.

  • Die Übertragung von hohen Datenraten beziehungsweise -Signalgeschwindigkeiten erfordern besondere Kabel und Steckverbinder die Signale möglichst unverfälscht von A nach B übertragen. Die Kombination von besonders geschirmten Kabeln, z.B. Twinaxial Kabel oder Twisted Pair Kabel, mit geschirmten, EMV geschützten Steckverbindern erhöhen die Signalqualität deutlich.