fire-prevention

Lösch-Sicherung mit 3M™ Novec™ High-Tech Flüssigkeit

Integrierter Brandschutz in elektronischen Geräten

ALLE NOVEC PRODUKTE

KONTAKTFORMULAR

Entwickelt für die Zukunft: 3M™ Novec™ High-Tech Flüssigkeiten setzen neuen Standard


Die Novec High-Tech Flüssigkeiten sind eine neue Generation von Produkten, die das Unternehmen 3M als Ersatz für traditionelle Lösungsmittel, Wärmeübertragungsmedien, Feuerlöschmittel und für verschiedene andere Anwendungen entwicklet hat.

  • fire-protection

    3M™ Novec™ High-Tech Flüssigkeit im Einsatz bei „geräte-integrierten“ Brandschutzlösungen

    Verwendet als Löschmedium gewährt es Ihnen die Zukunftssicherheit Ihres Löschsystems, denn es ist kein Gefahrgut und es erfüllt nicht nur die aktuellen, sondern auch die in einem vorhersehbaren Zeitraum zu erwartenden Vorschriften.

    Es gewährleistet:

    • Den bestmöglichen Schutz Ihrer elektrischen Geräte, Anlagen und Wertgegenstände, denn das Löschmedium löscht bereits innerhalb weniger Sekunden und hinterläßt keine Rückstände

    • Einen sicheren Schutz von Personen vor Bränden

     


Das Feuerdreieck

  • fire-triangle

    Permanente Brandrisiken durch elektrische Geräte wahrnehmen!

    Ob zu Hause oder im Büro, in Industriebetrieben, Labors, Krankenhäusern oder Arztpraxen – wo auch immer wir uns aufhalten, sind wir von elektrischen Geräten und Anlagen umgeben. Haben Sie schon mal daran gedacht, dass diese Geräte und Ausrüstungen permanent unter Spannung stehen und somit eine Quelle für ein hohes Brandrisiko sind?

    Ist ein Brennstoff und ausreichend Sauerstoff vorhanden, reicht es aus, wenn als dritte Komponente eine Energiequelle auf diese beiden Komponenten einwirkt. Übersteigt deren Einfluß einen bestimmten Wert, bricht ein Feuer aus.


Brandursachenstatistik

(Quelle: IFS Schadendatenbank 2012)

fire-protection-statistic
  • Meistens fehlt ein aktives Brandunterdrückungssystem

    Häufig sind die Orte, wo elektrische Geräte im Einsatz sind, überhaupt nicht oder nur unzureichend gegen Brandrisiken geschützt! Denken Sie z. B. an Ihre Wohnung! Was nützt ein Rauchwarnmelder oder ein Handfeuerlöscher, wenn Sie nicht zu Hause sind? Außerdem breiten sich Brände, die in elektrischer Ausrüstung entstehen, schneller als erwartet aus. Egal wo wir sind – wir sind ständig von potenziellen Brandquellen umgeben!

  • Es ist Zeit, über geräteintegrierte Brandschutzlösungen nachzudenken!

    Mini-Brandlöschsysteme, integriert in elektrische Geräte, können uns vor den Gefahren eines Feuers direkt schützen! Die Unternehmen 3M und JOB Thermo Bulbs bieten Ihnen die perfekte Lösung.


Sie können jetzt mit geringem Aufwand Ihre Geräte optimal vor Brandrisiken schützen!

  • novec-fire-safety

    Der perfekte Schutz für elektrische Geräte

    Die 3M™ Novec™ High-Tech Flüssigkeit ist ein Medium, das bei Auslösung des Löschvorganges blitzschnell in den gasförmigen Zustand übergeht. Außerdem ist es dabei für den Menschen ungefährlich.

    Optimale Voraussetzungen für das Unternehmen JOB Thermo Bulbs, zwei Mini-Löschsysteme für den direkten Schutz von elektrischen Geräten zu entwickeln.

    Insbesondere der Aspekt der hervorragenden Löschwirkung, kombiniert mit dem geringen Bedarf bezogen auf das zu schützende Raumvolumen, ermöglichten es JOB Löschsysteme zu entwickeln, die nur minimalen Platzbedarf, z. B. auf einem PCB oder in einem Gerät beanspruchen, dabei jedoch eine hocheffektive Wirksamkeit entfalten.


Die E-Bulb Lösch-Sicherung – sicherer Schutz & einfacher Einbau


Mit der E-Bulb können Sie elektrische Geräte jeglicher Art bzw. brandgefährdete Teilbereiche innerhalb der Geräte mit geringem Aufwand optimal schützen.

  • e-bulb

    Kompakte Größe, hocheffizient SMD/THT bestückbar

    Die E-Bulb ist nicht viel größer als eine durchschnittliche Gerätesicherung und kann während des automatischen Bestückungsvorganges direkt auf dem PCB mit integriert werden.
    Die Glasampulle, in der die 3M™ Novec™ High- Tech Flüssigkeit enthalten ist, sitzt in einem Sicherungshalter, wie er heute in vielen Geräten zu finden ist. Die Löschampulle wird während der Bestückung in den Sicherungshalter eingesetzt.

    Funktionsweise der E-Bulb
    Die E-Bulb löst bei einer definierten und vom Anwendungsfall bestimmten Temperatur aus. Sie ist also auf eine kritische Auslösetemperatur kalibriert. Diese liegt in dem Bereich, der bei einem Entstehungsbrand, z. B. durch Kurzschluss oder thermische Überlastung, zu erwarten ist.

    Wird die Auslösetemperatur überschritten, platzt die Ampulle. Dabei wird in Bruchteilen von Sekunden die Novec Feuerlöschsubstanz freigesetzt. Dank der außerordentlich schnellen Löschwirkung des Novec Löschmediums ist der Brand bereits nach wenigen Sekunden in der Entstehungsphase gelöscht.

    Intergierte Sicherungsfunktionalität
    Die E-Bulb ist eine Löschsicherung. Die Glasampulle ist elektrisch leitend beschichtet und kann dabei einen Strom von bis zu 16A tragen. Verbaut im Eingangsstromkreis eines Gerätes wird so, bei der Auslösung der E-Bulb durch das Überschreiten der definierten Temperatur, auch diese Stromzuleitung sicher und vor allem dauerhaft unterbrochen. Ein Wiederentzünden des Brandherdes wird somit vermieden.


table



Die Automatische Miniatur Schutzeinheit AMFE

  • amfe2
    Funktionsweise von AMFE

    Das AMFE-Löschsystem von JOB wurde konzipiert, um größere Gefahrenbereiche, als dies mit der E-Bulb möglich ist, zu schützen. Beim AMFE-System kommen Löschmittelzylinder zur Anwendung, bei denen die Auslöseeinheit mit integrierter Thermoampulle aufgesetzt ist.

    Die in der AMFE verbaute Thermoampulle löst bei einer definierten Temperatur aus (ähnlich wie in Sprinklern) und initiiert einen Federmechanismus. Dieser öffnet den angeschlossenen Löschmittelzylinder und setzt dadurch die 3M™ Novec™ High-Tech Flüssigkeit frei.

  • amfe2
    Innerhalb weniger Sekunden wird das Gerät mit der Novec Löschsubstanz geflutet und der Brand in seiner Frühphase gelöscht.

    Die AMFE gibt es in verschiedenen Produktvarianten. Als S-AMFE, mit Signalisierungsanschlüssen, kann die Auslösung überwacht werden.

    Die R-AMFE ermöglicht eine Fernauslösung durch einen Stromstoß z. B. von einer Brandmelderzentrale aus. Dadurch kann die R-AMFE in ein System integriert werden, welches durch Rauchmelder frühestmögliche Erkennung eines Feuers ermöglicht und schon vor dem Erreichen der kritischen Temperatur auslösen und den Brand bekämpfen kann.

    Die Auslegung erfolgt dabei nach gültigen Normen bzw. Vorschriften (z. B. NFPA2001).


  • Wo wird 3M™ Novec™ High-Tech Flüssigkeit als Feuerlöschmittel sonst noch eingesetzt?

    Die Novec High-Tech Flüssigkeit in ihrer Formulierung als C6-Fluroketone wird in stationären Raumlöschanlagen für den Schutz hochwertiger IT und Anlagegüter eingesetzt. Es hat eine sehr schnelle Löschwirkung, ist elektrisch nicht leitend und hinterläßt keine Rückstände.

    Deshalb eignet es sich hervorragend für Risikobereiche, in denen es wichtig ist, den Betrieb elektronischer Ausrüstung auch während und nach der Brandlöschung aufrecht zu erhalten, oder hochwertige Sachwerte vor Schäden zu bewahren.

    Aufgrund der Eigenschaften des Novec 1230 Feuerlöschmittels und der Auslegung der dafür erforderlichen Löschanlage kann es in personen-besetzten Räumen verwendet werden.

  • Einsatzbereiche für stationäre Löschanlagen:

    • EDV-Bereiche
    • Rechenzentren, Computerräume
    • Leitstände (z.B. Flughäfen)
    • Kontrollräume
    • Reinräume
    • Labore
    • Telekommunikation
    • Vermittlungsstellen, aktive Technik-Standorte
    • Kraftwerke
    • Leitwarten, Schaltanlagen-Räume
    • Krankenhäuser, Medizinzentren
    • CT-Räume, MRI-Räume
    • Marine
    • Maschinen- und Pumpenräume
    • Kommunikations- und Kontrollzentren
    • Archive, Bibliotheken und Museen


Wirkungsweise der 3M™ Novec™ High-Tech Flüssigkeit als Löschmedium


Die spezifische Novec High-Tech Flüssigkeit ist ein C6-Fluorketone mit der chemischen Formel CF3CF2C(O)CF(CF3)2. Sie ist bei Raumtemperatur flüssig. Ihr Siedepunkt beträgt 49°C.

  • molecules

    Wenn es unter Druck durch die E-Bulb bzw. AMFE freigesetzt wird, verdampft es direkt und verteilt sich sehr schnell als gasförmiges Löschmittel im Löschbereich. Das Novec Löschmedium hat ein hohes Durchdringungsvermögen und dringt sehr schnell auch in alle kritischen Bereiche vor (z. B. in Schaltschränken). Die Löschwirkung der Novec Löschsubstanz beruht nicht, wie bei Inertgasen, auf dem Prinzip der Sauerstoffverdrängung, sondern auf dem Prinzip der homogenen Inhibition (es besteht also keine Personengefährdung durch Sauerstoffentzug). Kommt das Löschmittel mit dem Brandherd in Kontakt, entzieht es ihm die Wärme bis zu dem Punkt, bei dem die Verbrennungsreaktionen nicht mehr stattfinden können.

    Die Novec Löschsubstanz ist kein Gefahrgut. Die in den aufgeführten Löschsystemen vorhandene Menge ist so gering, daß sie nach der Freisetzung als Löschgas über kein Personengefährdungspotenzial verfügt.


Fragen Sie unsere Experten. Wir antworten gerne!

Kundendienst

Tel: (01)86686-0

Tel: (01)86686-0


Fax: (01)86686-242

Verfügbar von Montag bis
Donnerstag

8:00 bis 16:30 Uhr

Freitag 08:00 bis 13:00 Uhr

Welche Möglichkeiten gibt es? Über den Einsatz von Produkten beraten unsere Spezialisten Sie gerne unverbindlich. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!