Das kommt darauf an. Und zwar darauf, um welches Fahrzeug es sich handelt und welches Arbeitsergebnis Sie gerne hätten. Es gibt nämlich keine einheitliche Definition oder gar Norm, welche eine sorgfältige Autofolierung in ihrem qualitativen Ergebnis definiert. Das Handwerk erlaubt hier, wie in jedem Gewerk, eine große Bandbreite: von Pfusch bis Perfektion.
Grundsätzlich sollte eine Folie die gleiche Pflege erhalten, wie ein Autolack. Das wichtigste, ist die regelmäßige Pflege, damit sich Schmutz nicht festsetzen kann. Das kann wie gewohnt in der Waschstraße erfolgen (ohne Heißwachs! - siehe FAQ: Wie kann ich Car Wrapping Folie reinigen?) oder per Handwäsche. Rechnen Sie allerdings bei matten und strukturierten Folien mit mehr Pflegeaufwand gegenüber einer glänzenden Oberfläche: die Rauigkeit bzw. Struktur ermöglicht es feinem Staub, sich leichter festzusetzen. Und die Reinigung wird entsprechend zeitaufwändiger. Extrakosten können entstehen, wenn Sie Ihr Fahrzeug zur regelmäßigen Spezialreinigung zum Folierer bringen.