• Band statt Klinge: Fangemeinde in der Praxis wächst

    Oktober 19, 2017
    • Circa eine Stunde Arbeitszeit pro Fahrzeug lässt sich über messerfreie Folienapplikation einsparen – beteuern Werbetechniker, die bereits länger mit 3M™ Knifeless Tape arbeiten. Ein großer Zeitvorteil ergebe sich allein dadurch, dass die Folie mit Knifeless Tape an jeder Stelle hundertprozentig geschnitten ist, während es beim Cuttereinsatz immer Stellen gibt, an denen es hakt. Auch das eine Erfahrung: Ist erst mal klar, wie die Sache funktioniert, kann man mit Knifeless Tape einfach Vollgas geben, während beim Einsatz der Klinge nonstop die Gefahr mitschwingt, dass der Fahrzeuglack beschädigt wird – der Beschleunigung sind somit klare Grenzen gesetzt.

      3M™ Knifeless Tape

       

      Vom Kunden gewünscht

      Vollverklebungen, Busverklebungen oder auch Taxiwerbung – Knifeless Tape kommen mittlerweile überall zum Einsatz. Werbetechniker berichten, dass immer mehr Endkunden auf messerfreie Applikation bestehen, um Lackschäden, Ärger und Folgekosten durch Neulackierung von vorneherein auszuschließen. Ein weiterer Durchschnittswert aus der Praxis: Pro Fahrzeug werden circa 10-15 Meter Knifeless Tape benötigt. Die Zeitersparnis macht die zusätzlichen Materialkosten jedoch mehr als wett.

       

      Favoriten in der Praxis

      Jedes Produkt von Knifeless Tape hat einen spezifischen Einsatzbereich. Am häufigsten und recht universal genutzt werden die Bänder 3M™ Knifeless Tape Finish Line aus der Classic Serie – für schnelle, nicht sichtbare Kanten (zum Beispiel Rückkante der Fahrzeugtür) und 3M™ Knifeless Tape Design Line, das sehr saubere und präzise Kanten im sichtbaren Bereich schafft. Empfehlung: Die Produkte sollten nach Gebrauch direkt in den wiederverschließbaren Beutel wandern, da bei der losen Aufbewahren im Werkzeugkoffer die ersten Meter leicht verschmutzen. Um die Produkte auseinanderzuhalten: Einfach auf die Farbe des Rollenkerns achten – dort ist auch die genaue Kennzeichnung des Bandes zu finden.

       

      So fangen Sie an

      Wer sich selbst langsam mal herantasten will, sollte folgende Basisregeln befolgen: Auflegen. Andrücken. Folie applizieren. Das Band muss zur Folie auf jeder Seite einen Überstand von circa 15cm haben. Um zu schneiden, einfach die Hälfte des Bandüberstandes umfalten, die Faltstelle fest andrücken und mit einem kurzen schnellen Ruck beginnen. Wichtig: Die Folie nach dem Entfernen von Faden und Band etwas erwärmen, damit sie zurückschrumpfen kann – erst dann final anrakeln!

       

      Schnell und einfach zum Wunschdesign!

      Wer all seine Möglichkeiten mit den unterschiedlichen Bändern von Knifeless Tape wirklich ausloten möchte: Es gibt mittlerweile Praxis-Kurse zu unterschiedlichsten Designs, wie zum Beispiel Ralley Stripes, Herstellung von Inlays, Flaggs, Doppelschnitt (Teppichschnitt), Viper-Streifen und vieles mehr. Viele Anwendungsvideos mit detaillierten Anleitungen finden Sie aber auch hier – jetzt ansehen:

      Website besuchen