• Expertenrat Werbetechnik: Autofolien richtig entfernen

    Jänner 15, 2018
    Andreas Große

    Folien an Fahrzeugen oder Fenstern sind ganz einfach stark der UV-Bestrahlung und jeder Form von Witterung ausgesetzt. Im Laufe der Jahre verblasst nicht nur die Grafik, sondern es kommt außerdem zur Versprödung des Folienfilms. Wenn die Folien wieder abgelöst werden, macht das einem das Leben schwer: Der Film reißt in unzählige Teile, die mühsam und zeitaufwendig einzeln abgetragen werden müssen. Es kann auch vorkommen, dass sich der Folienfilm vom Klebstoff trennt: Eine komplette LKW-Seite von solchen Resten zu säubern – wahrlich kein Vergnügen...
     

     

    Auf die Folie kommt es an

     

    Wer auf Nummer sicher gehen will, sucht darum eine hochwertige Folie speziell für den permanenten Einsatz. Bei 3M zeichnen sich diese nicht nur dadurch aus, dass die Klebkraft ausreicht, um dauerhaft schwierige Formen wie etwa Rundungen und Sicken zu bewältigen. Spezielle Komponenten in unseren Premiumfolien zögern gleichzeitig die natürliche Versprödung hinaus. Durch hohe Witterungsstabilität bleibt die Flexibilität des Folienfilms lange erhalten: Die Chancen, ein Corporate Branding von einem PKW nach Ablauf des Leasingvertrages in nur einem Rutsch abzulösen, stehen damit gut. Außerdem bieten Premiumfolien eine bessere interne Haftung zwischen Klebstoff und Film. Klebstoffrückstände bei der Entfernung? Bei 3M überhaupt kein Thema. Bei der Auswahl der Folie geht es also nicht nur darum, ob sie gut drauf geht. Sie muss auch gut wieder runter gehen … – gerade hier zeigen sich Qualitätsunterschiede besonders deutlich.
     

     

    Wärme hilft

     

    Damit das Ablösen problemlos läuft: Wärme hilft immer! Das betreffende Fahrzeug nicht im Kalten stehen lassen, sondern am besten einen Abend vorher in die Halle fahren. Beim Ablösen selbst die Folie möglichst flächig erwärmen, dazu eignet sich ein mobiler Quarzstrahler besser als ein Fön. Ideal sind circa 30 cm Abstand, um die Folie nicht zu überhitzen – sie kann sich sonst überdehnen und reißen. Abgelöst wird von unten nach oben. Je kleiner der Winkel, desto sicherer, je größer der Winkel, desto schneller. Darum einfach verschiedene Winkel ausprobieren und dann beibehalten. Am Besten geht das Ablösen übrigens zu zweit – der eine erwärmt, der andere entfernt.
     

     

    Und wenn Wärme doch mal nicht ausreicht: Folien- und Klebstoffentferner

     

    Sollte es mit Wärme dann doch einmal nicht funktionieren, haben wir für den Notfall effektive Folien- und Klebstoffentferner im Sortiment.
     

     

    Möchten auch Sie etwas ganz genau wissen?

     

    Senden Sie uns Ihre Detailfragen rund um die Folienprodukte von 3M Commercial Graphics über unser Kontaktformular.

    Registrieren Sie sich für unseren Newsletter

    3M Grafikfolien: Qualität, Leistung und Wert. Lassen Sie sich inspirieren!

    ANMELDEN