Alarmmüdigkeit entsteht, weil das klinische Pflegepersonal durch zu viele irrelevante Alarme desensibilisiert wird. Die Häufigkeit und die Konsequenzen von Alarmmüdigkeit haben ein solches Ausmaß angenommen, dass das „Emergency Care Research Institute“ die Alarmmüdigkeit vier Jahre in Folge auf Platz Eins der technologischen Gefahren im Klinikalltag gesetzt hat. 1-4
Von Juni 2009 bis Juni 2012 gingen bei der "The Joint Commission"-Institution 98 Fehlalarm-bezogene Meldungen ein.5 Davon hatten 80 Fehlalarme den Tod des Patienten zur Folge, 13 Meldungen handelten von einer permanenten Einschränkung des Patienten und fünf von zusätzlichen Behandlungen oder einem verlängerten Krankenhausaufenthalt.
Durch die Vermeidung wiederholender Alarme, Zuweisung spezifischer Töne für Alarme, tägliches Wechseln der Elektrokardiographie-Elektroden, Standardisierung der Hautvorbereitung und die Verwendung von Elektrokardiographie-Einwegkabeln wurde hier ein Qualitätsverbesserungsprozess etabliert.
Eine Umfrage auf dem Jahrestreffen der „Association for Advancement of Medical Instrumentation (AAMI)“ sowie auf einer Ausstellung des „National Teaching Institute & Critical Care der American Association of Critical Care Nurses (AACN)“ lieferte das Resultat, dass 86% der Umfrageteilnehmer regelmäßig eine inakzeptable Qualität des Monitorings erfahren (34% "mehrmals" und 52% "oft").2 So werden jeden Tag Millionen Elektroden verschwendet aufgrund mangelhafter Fehlerbehebung im Monitoring, Entfernung und Austausch, Änderung der klinischen Anforderungen, "Herabfallens", "Versagens" und Problemen beim Tragekomfort für den Patienten.
Die Reduzierung von Fehlalarmen kann dazu beitragen, die Alarmmüdigkeit beim Pflegepersonal zu vermindern. 3M kann Ihnen helfen, die Problembehebung beim EKG Monitoring durch Schulungen in der Verwendung der richtigen Elektrode zu verbessern. So wird die Anzahl falscher EKG Alarme reduziert und Sie erhalten die Qualität beim Monitoring, die Sie suchen.6,7
Wir helfen Ihnen bei Erfassung der in Ihrer Gesundheitseinrichtung zum Einsatz kommenden Elektroden und unterstützen Sie bei der Standardisierung und Vermeidung von Redundanzen, um auch Ihren Abfall zu verringern.
Verbessern Sie die Pflege mit der Sicherstellung der richtigen Qualität zur richtigen Zeit: 3M™ Red Dot™ Elektroden für alle Ihre Anforderungen im Monitoring
Bei 3M kaufen Sie nicht einfach Elektroden. Sie wählen Jahrzehnte an Erfahrung über Materialien und ein umfassendes Verständnis für Ihre klinischen Bedürfnisse. Nebst der verlässlichen Qualität unserer Elektroden bieten wir Ihnen Unterstützung bei der Kontrolle und Messung Ihrer Dienstleistung. Wir schulen Ihr Personal, um den korrekten Einsatz der Elektroden sicher zu stellen.
Wir unterstützen Sie mit den Instrumenten zur Analyse und Managen Ihres Bedarfs. Wir unterstützen Sie im Weiteren mit dem vollen Zugriff auf die 3M eLearning-Ressourcen und akkreditierten Trainingskursen.
1. ECRI Institute. Top 10 health technology hazards for 2012. Health Devices. 2011;40(11):1-17.
2. ECRI Institute. Top 10 health technology hazards for 2013. Health Devices. 2012;41(11):1-24.
3. ECRI Institute. Top 10 health technology hazards for 2014. Health Devices. 2013;42(11):1-15.
4. ECRI Institute. 2015 Top 10 Health Technology Hazards. https://www.ecri.org/Pages/2015-Hazards.aspx. Accessed June 1, 2015
5. Joint Commission. The Joint Commission sentinel event alert: medical device alarm safety in hospitals. http://www.jointcommission.org/sea_issue_50/. Accessed April 27, 2015.
6. Oster, Craig. Improving ECG trace quality. Biomedical Instrumentation & Technology 2000;34(3):219-22
7. UK NHS Trust 29/12/2016 Initial assessment of electrode performance following 3M programme offer