• share

    Kigali-Änderungen klären FKW-Ausstieg unter dem Montreal-Protokoll

    share

    • Neue gesetzliche und politische Rahmenbedingungen erschweren den Überblick über den aktuellen Stand zur Reduzierung von Fluorkohlenwasserstoffen (FKW) nach dem Montreal-Protokoll. Anlässlich der 28. Tagung der Vertragsparteien des Montreal-Protokolls in Kigali, Ruanda, billigten Ende letzten Jahres fast 200 Nationen den Zeitplan für die stufenweise Reduzierung von Fluorkohlenwasserstoffen (FKW) mit hohem Erderwärmungspotenzial. Die in Kigali beschlossenen Änderungen definieren eindeutig die internationale Strategie für ein schrittweises Herstellungs- und Verwendungsverbot von FKW.

      Das Informationsblatt zu den Kigali-Änderungen des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP) enthält eine ausführliche Zusammenfassung des geplanten FKW-Ausstiegs und ist eine gute Informationsquelle für Brandschutzplaner und Endverbraucher bei der Abkehr von FKW mit hohem GWP, wie FM-200™ und ECARO-25®.

      Die jüngsten Aktionen der Vertragsparteien des Montreal-Protokolls verdeutlichen, dass die Zeit für FKW mit hohem Erderwärmungspotenzial abgelaufen ist und sich Industrien in aller Welt bereits auf nachhaltigere Alternativen eingestellt haben. Für den Brandschutz gibt es schon heute sehr leistungsfähige Alternativen mit geringem Erderwärmungspotenzial (GWP), wie beispielsweise 3M™ Novec™ 1230 Feuerlöschmittel, das einen GWP-Wert von weniger als 1 hat. Das bedeutet, dass durch einen Umstieg von FKW auf Novec 1230 Feuerlöschmittel Treibhausgase, die bei der Brandbekämpfung freigesetzt werden, um mehr als 99 Prozent reduziert werden können.

      Nicht alle Löschmittel sind gleich. Erfahren Sie, wie 3M Novec 1230 Feuerlöschmittel im Vergleich zu FM-200™ (PDF, 173,97 KB) und ECARO-25® (PDF, 177,12 KB) abschneidet.

      ©3M 2017. Alle Rechte vorbehalten.
      3M und Novec sind Marken der 3M Company.
      FM-200 ist eine Marke der The Chemours Company.
      ECARO ist eine eingetragene Marke der Fike Corporation.
      Alle anderen Marken gehören den jeweiligen Eigentümern.

3M Novec Aktuelle Themen abonnieren

Erhalten Sie von Experten für Experten erstellte Fachbeiträge zu den Themen Brandbekämpfung, Lösungsmittelreinigung und Stoffformulierungen direkt per E-Mail.