3M™ Cavilon™ Reizfreier Hautschutz

  • Verfügbare Optionen
  • | Produktoptionen für IDs auswählen.

Primärbarriere gegen Körperflüssigkeiten für verbesserte Kontinenzpflege, die nicht entfernt werden muss

Alkoholfrei und brennt nicht, auch auf gereizter, geschädigter Haut komfortabel anwendbar

Sicher; keine Beeinträchtigung des Heilungsprozesses gereizter, geschädigter Haut³ ⁴

Weitere Details anzeigen

Details

Eigenschaften
  • Primärbarriere gegen Körperflüssigkeiten für verbesserte Kontinenzpflege, die nicht entfernt werden muss
  • Alkoholfrei und brennt nicht, auch auf gereizter, geschädigter Haut komfortabel anwendbar
  • Sicher; keine Beeinträchtigung des Heilungsprozesses gereizter, geschädigter Haut³ ⁴
  • Trocknet schnell und haftet nicht, zur einfachen Anwendung und zur Verbesserung des Patientenwohls⁵
  • Trägt bei der Versorgung der Infusionsstelle erwiesenermaßen zum Schutz der Haut bei⁶. Kompatibel mit Chlorhexidingluconat und Povidon-Iod⁷
  • Peel-Open-Verpackung ermöglicht eine sterile Entnahme des Applikators (gilt für 3343)
  • Ermöglicht die Fixierung von Rollenpflastern und Verbänden
  • Eine bewährte Lösung mit über 80 Nachweisen für Wirksamkeit und Kosteneinsparungen⁸ ⁹

3M™ Cavilon™ Reizfreier Hautschutz ist der originale alkoholfreie flüssige Hautschutzfilm, der schnell trocknet und so eine atmungsaktive, transparente Schutzschicht auf der Haut bildet.

Er wurde entwickelt, um intakte, geschädigte oder gefährdete Haut vor Urin, Stuhl, anderen Körperflüssigkeiten und Hautverletzungen durch medizinische Klebstoffe (MARSI) und Reibung zu schützen. Schützt bis zu 72 Stunden¹ ² und ist reizfrei beim Auftragen auf geschädigte Haut.

Vorgeschlagene Anwendungen
  • Prävention von IAD (Inkontinenz-assoziierter Dermatitis)⁸
  • Hautschutz um Stomata und Drainagen⁸
  • Hautschutz der Wundumgebung⁸
  • Prävention von Hautverletzungen durch medizinische Klebstoffe (MARSI) im Bereich von Kathetereintrittsstellen, unter klebenden Verbänden, Rollenpflastern und Unterdruck-Wundtherapie (NPWT)⁸
  • Schutz vor Feuchtigkeit und Reibung ¹⁰ (intertriginöse Dermatitis)

Spezifikationen

Dokumente

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Wir sind hier, um zu helfen.

Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl des richtigen Produkts für Ihre Anwendung? Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Rat zu Produkten, Techniken oder Anwendungen benötigen oder mit einem technischen Spezialisten von 3M zusammenarbeiten möchten

Senden Sie uns eine Nachricht

Vielen Dank für Ihr Interesse an 3M. Damit wir Ihre Anfrage effektiv beantworten können, bitten wir Sie um einige detaillierte Kontaktinformationen. Diese werden von einem 3M Mitarbeiter oder autorisierten 3M Geschäftspartner benötigt, um Sie per E-Mail oder telefonisch kontaktieren zu können. Die Weitergabe der Daten erfolgt streng gemäß unserer Datenschutzrichtlinie.

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • 3M takes your privacy seriously. 3M and its authorized third parties will use the information you provided in accordance with our Privacy Policy to send you communications which may include promotions, product information and service offers. Please be aware that this information may be stored on a server located in the U.S. If you do not consent to this use of your personal information, please do not use this system.

  • Absenden

Herzlichen Dank!

Wir haben Ihre Anfrage erhalten und werden sie nun bearbeiten.
Einer unserer Mitarbeiter wird Sie dazu telefonisch oder per E-Mail kontaktieren.

An error occurred.


¹ 2010 Grove et al. 3M White Paper. A Comparison of the Durability of Four Barrier Film Products Over a 72 Hour Period on Human Volunteers. ² CLIN-RPT-FINAL-ICH3-US-05-155867 EM-05-012107 Study to Determine the Ability of the Carbon Black Retention Method to Assess the Durability of Film-Forming Agents, Sponsor Final report (2010). ³ Cameron J, Hoffman D, Wilson J, Cherry G. “Comparison of two peri-wound skin protectants in venous leg ulcers: a randomized controlled trial”. J Wound Care, vol. 14, no. 5, 2005, pp. 233-236. ⁴ Rueda Lopez J, et.al. “A comparative study of a barrier product versus zinc oxide for the treatment of incontinent lesions”. Oral presentation at the World Union Wound Healing Society (WUWHS) Meeting in Paris; 2004. ⁵ CLIN-RPT-FINAL-INV-US-05-289804 EM-05-013869 Study to Assess the Durability of Film-Forming Barriers Using the Activated Carbon Retention Method (2016). ⁶ CLIN-SUPPORT-05-863013 NSBF Clinical Evidence Summary Brochure (2022). ⁷ 3M Data on file. ⁸ CLIN-SUPPORT-05-863013 NSBF Clinical Evidence Summary Brochure (2022). ⁹ CLIN-MISC-US-05-333303 Additional Clinical Evidence for NSBF (2017). ¹⁰ CLIN-MISC-US-05-169008 NSBF Friction Study Grove (2011)