Bei dem 3M™ Anreicherungsbeutel mit 225 ml gepuffertem Peptonwasser handelt es sich um einen schweren, stichfesten Beutel, der sich ideal zur Probenvorbereitung und für Anreicherungsverfahren eignet.
Dieser Beutel ist darauf ausgelegt, die strengen Anforderungen von Labortests zu erfüllen, und verfügt über die erforderliche Festigkeit für Probenvorbereitungs- und Verarbeitungsprozesse. Der Beutel ist mit 225 ml Anreicherungsbouillon befüllt und sofort gebrauchsfertig, ohne dass Flüssigkeiten gemischt werden müssen. Sie fügen einfach die Probe hinzu, homogenisieren die Mischung und legen den Beutel direkt in den Inkubator. Bouillon und Beutel werden mittels Gammastrahlung dekontaminiert, um die Lebensfähigkeit der Organismen zu erhalten und eine lange Haltbarkeit zu gewährleisten. Dank des flachen Bodens ist der Beutel standfest und der schwere Kabelbinderverschluss hält den Beutel offen, sodass der Techniker beide Hände frei zum Arbeiten hat. Sobald die gewünschte Probe hinzugefügt wurde, wird das obere Ende umgeknickt und der Kabelbinder über den Falz gebogen, um den Beutel zu verschließen. Der mehrschichtige Beutel ist so stark, dass die Probe mit einer Rührstange mit der Anreicherungslösung im Beutel gemischt werden kann. Dieses Produkt wird in den USA mit im Ausland eingekauften Materialien hergestellt und ist nach dem Qualitätssicherungsstandard ISO 9001:2008 zertifiziert. Der Probennehmer ist nur für die Verwendung im Labor vorgesehen. Gepufferte Peptonwasser-Bouillon wird als Verdünnungsmittel oder für die nicht selektive Anreicherung von Mikroorganismen wie Salmonellenarten oder E. coli in Lebensmittel- oder Umweltproben vor einer selektiven Anreicherung oder Isolierung verwendet. In einem Lebensmittelprodukt vorhandene Mikroorganismen können durch Lebensmittelverarbeitungstechniken subletal geschädigt werden und sind möglicherweise mit direkten Selektionstechniken nicht zu erkennen. Gepufferte Peptonwasser-Bouillon fördert die Rückgewinnung von Mikroorganismen, die möglicherweise geschädigt sind.