Durch die einfache Verpackung des 3M™ Hydratisierten Schwamms mit 10 ml gepuffertem Peptonwasser und Handschuhen werden Handhabung und Vorbereitung erleichtert und Abfallaufkommen verringert.
Dieser biozid-freie Cellulose-Schwamm ist mit gepuffertem Peptonwasser befeuchtet, um die Probenahme zu erleichtern. Der biozid-freie Cellulose-Schwamm beeinträchtigt die Lebensfähigkeit der Mikroorganismen bei Salmonellen und E. coli-Bakterien erst nach 48 Stunden gekühlter Lagerung und bei Listerien erst nach 72 Stunden. Zum Lieferumfang gehören zwei Polyethylen-Handschuhe in Einheitsgröße, welche die Sicherheit erhöhen und eine keimfreie Handhabung erleichtern. Das Cellulose-Material ist robust, saugfähig und kann die Probe aufnehmen und abgeben, ohne unnötig zu tropfen. Der Beute (18 oz.) ist zweifach laminiert, um Stabilität, Durchstoßfestigkeit und Reißfestigkeit beim Mischen und Transport zu gewährleisten. Kabelbinder sorgen für einen sicheren Verschluss und durch den blauen oberen Rand und den großen weißen beschreibbaren Bereich lässt sich der Beutel leicht identifizieren. Der beschreibbare Bereich eignet sich ideal zum Dokumentieren von Testdaten, Datum, Uhrzeit der Probenahme und andere Informationen und erleichtert eine genaue Protokollierung und einfache Identifizierung. Probenbeutel und Schwamm werden mittels Gammastrahlung dekontaminiert, um die Lebensfähigkeit der Organismen zu erhalten und eine lange Haltbarkeit zu gewährleisten. Dieses Produkt wird in den USA mit im Ausland eingekauften Materialien hergestellt und ist nach dem Qualitätssicherungsstandard ISO 9001:2008 zertifiziert. Der Probennehmer ist nur für die Verwendung im Labor vorgesehen. HACCP (Hazard Analysis Critical Control Point) ist das Qualitätsmanagementprotokoll für Lebensmittelsicherheit, das weltweit am weitesten akzeptiert ist. Probenahmeprodukte von 3M sind ein wesentlicher Bestandteil dieses Ansatzes, potenzielle Gefahrstoffe in Lebensmitteln zu identifizieren und ihre genaue Position zu bestimmen. Portabilität, stabile Anreicherungsmedien und einfach zu verwendende Tupfer und Schwämme sind für Tests unterschiedlichster potenzieller Gefahren konzipiert und liefern außergewöhnlich genaue Ergebnisse. Sie sind so konzipiert, dass Proben sicher von der Entnahmestelle zum Labor transportiert werden können, ohne Undichtigkeiten oder eine Beeinträchtigung der Probe. Gepufferte Peptonwasser-Bouillon wird als Verdünnungsmittel oder für die nicht selektive Anreicherung von Mikroorganismen wie Salmonellenarten oder E. coli in Lebensmittel- oder Umweltproben vor einer selektiven Anreicherung oder Isolierung verwendet. In einem Lebensmittelprodukt vorhandene Mikroorganismen können durch Lebensmittelverarbeitungstechniken subletal geschädigt werden und sind möglicherweise mit direkten Selektionstechniken nicht zu erkennen. Gepufferte Peptonwasser-Bouillon fördert die Rückgewinnung von Mikroorganismen, die möglicherweise geschädigt sind.