Das 3M™ Gluten-Protein-Schnelltestkit dient zum Nachweis von Gluten bei CIP-Spülwasserproben (Clean in Place), Umwelttupferproben, Lebensmittelzutaten und verarbeiteten Lebensmittelerzeugnissen.
Das 3M Gluten-Protein-Schnelltestkit verwendet einen Kapillardiffusionstest. Dabei handelt es sich um eine immunochromatographische Testmethode, bei der ein polyklonaler Antikörper zum Einsatz kommt, der spezifisch zum Nachweis von Gliadin in Weizen-, Roggen- (Secaline) und Gestenproteinen (Hordeine) dient und keine Kreuzaktivität mit anderen Kultivaren, einschließlich Hafer (Avenine), aufweist. Positive Ergebnisse werden durch das Sichtbarwerden von zwei Linien signalisiert, der Testlinie und der Kontrolllinie. Dies ist der Fall, wenn Gluten zu einem Anteil von 5 ppm oder mehr bei Lebensmittelrohstoffen, verarbeiteten Lebensmittelprodukten und CIP- oder Spülwasserlösungen und zu einem Anteil von mehr als 5 μg/ml pro 100 cm² Oberfläche nachweisbar ist. Diese Grenzbereiche können abhängig von der Matrix variieren. Es wurde bereits demonstriert, dass der dynamische Grenzbereich des 3M Gluten-Protein-Schnelltestkits bei Werten zwischen 2,5 ppm und > 100.000 ppm liegt. Die obere Nachweisgrenze wurde bisher selbst beim Test von völlig toxischen Getreideproben noch nicht erreicht.