Visueller Hacker, der einen verstohlenen Blick auf den Monitor eines Kollegen wirft

Experiment zum visuellen Hacken

Die Daten sind hier, visuelle Hacker auch und 3M kann helfen.

Das Experiment zum visuellen Hacken [1]

Eine aufschlussreiche Betrachtung des Bedarfs von visuellem Datenschutz am Arbeitsplatz.

Da auf Bildschirmen praktisch überall private Daten angezeigt werden können, ist visueller Datenschutz ein Problem, das jedes Unternehmen berücksichtigen muss.

Um zu sehen, wie einfach das Ausspähen sensibler Unternehmensdaten durch visuelles Hacken ist, haben 3M und der Visual Privacy Advisory Council in Zusammenarbeit mit einer externen Organisation (Ponemon Institute) ein Experiment durchgeführt. Dazu wurde ein von uns beauftragter, verdeckt arbeitender Hacker in die Büroräume von teilnehmenden Unternehmen eingeschleust.

Die Ergebnisse zeigen, wie wichtig es ist, sich um visuellen Datenschutz am Arbeitsplatz zu kümmern.

Keyframe aus einem Video über das Experiment zum visuellen Hacken

Sehen Sie sich die Ergebnisse an.

Erfahren Sie, wie Sie sensible Daten vor visuellen Hackern schützen können.
 

  • Infografik zur Anzahl der gelungenen Versuche, sensible Daten zu erspähen
    Visuelles Hacking ist einfach.

    Einem verdeckt arbeitenden Auftragshacker gelang es in 91 % der Versuche in aller Welt, Informationen per visuellem Hacking auszuspähen.1

  • Infografik, die zeigt, wie schnell visuelles Hacken vonstatten geht
    Es ist schnell geschehen.

    In fast der Hälfte der in aller Welt unternommenen Versuche gelang es einem verdeckt arbeitenden visuellen Hacker, innerhalb von 15 Minuten oder weniger an Informationen zu gelangen.1

  • ): Infografik zur Gefährdung verschiedener Arten von Daten
    Computerbildschirme sind gefährdet.

    Bei in aller Welt unternommenen Versuchen gelang es in 52 % der Fälle, sensible Informationen auf Mitarbeiterbildschirmen auszuspähen.1

  • Infografik, die zeigt, wie visuelle Hacker häufig unbemerkt bleiben
    Es passiert oft unbemerkt.

    Der visuelle Hacker wurde nur in 32 % der Versuche aufgehalten. Das heißt, dass in 68 % der Fälle, niemand eingegriffen hat.1

1 Durchschnittswert auf Grundlage der vom Ponemon Institut im Rahmen des „Visual Hacking Experiment“ (2015) und des „Global Visual Hacking Experiment“ (2016) – beide von 3M gesponsert – in aller Welt unternommenen Versuche.


Erfahren Sie mehr über durch visuelles Hacking gefährdete Bereiche

Weitere Downloads und Quellen zum „Visual Hacking Experiment“

 

  • Infografik
    Hier finden Sie die Ergebnisse des Experiments als Infographik.
  • Whitepaper
    Übersicht über die wichtigsten Ergebnisse des Experiments.
  • Vollständige Studie
    Laden Sie sich hier die komplette Studie zum visuellen Hacken herunter

Durch visuelles Hacking gefährdete Bereiche

Reduzieren Sie die Gefährdung in diesen entscheidenden Risikobereichen, indem Sie sich mit den Schwachstellen in der Arbeitsumgebung befassen.

Die Kenntnis der Methoden visueller Hacker kann Ihnen helfen, Ihre visuelle Privatsphäre zu schützen. Die Unternehmensleitung sollte sich auf allgemeine Aspekte des visuellen Hackings konzentrieren, um zur Reduktion der Angreifbarkeit beizutragen. Benutzernamen und Passwörter, vertrauliche Dokumente und Unternehmensfinanzen – nichts ist sicher.

 

Machen Sie einen Gang durch Ihr Büro.

So gut wie jeden Bildschirm, den Sie sehen können, kann auch ein visueller Hacker sehen.

  • Jeder kann ein visueller Hacker sein.

    Wie viele Besucher und Auftragnehmer laufen täglich durch Ihr Büro? Selbst Ihre eigenen Mitarbeiter können sensible Daten sehen.

  • Offen gestaltete Büroräume sind Hauptziele.

    Niedrige Wände und gemeinsam genutzte Flächen in vielen offenen Büroumgebungen der heutigen Zeit bringen es mit sich, dass mehr Bildschirme für mehr Menschen sichtbar sind.

  • Achten Sie auf gemeinsam genutzte Bereiche und Glaswände.

    Kantinen, Pausenräume, Konferenzräume, Glaswände und Glastüren sind das Ziel neugieriger Blicke.

  • 59 % aller Angestellten nehmen Arbeit aus dem Büro mit.3

    Denken Sie unkonventionell. In der heutigen modernen, mobilen Geschäftswelt ist die Planung des visuellen Datenschutzes wichtiger denn je.

  • 3 Einfluss der Technologie auf Mitarbeiter, Pew Research Center, Dezember 2014.

Erfahren Sie mehr über durch visuelles Hacking gefährdete Bereiche

Weitere Downloads und Quellen zum „Visual Hacking Experiment“


  • Diagramm der Funktionsweise von Blickschutzfiltern

    Lassen Sie visuelle Hacker im Dunkeln

    3M Blickschutzfilter verhindern durch ihre fortgeschrittene Mikrolamellen-Technologie unerwünschte Blicke von der Seite und bieten dem rechtmäßigen Benutzer ein scharfes, kristallklares Bild.

  • Support

    Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Informationen zu unseren Produkten oder Lösungen erhalten möchten.

    KontaktPfeil

  • Jetzt kaufen

    Suchen Sie einen Blickschutzfilter für Ihr Gerät.

    ProduktselektorPfeil

  • Studie zur Datensicherheit

    3M und Management Today haben einige Datensicherheitsexperten zur einer Diskussion über Fragen der Informationssicherheit, insbesondere der visuellen Datensicherheit, eingeladen.

    Erfahren Sie mehr über die StudiePfeil