• 3M Blickschutz für Prüfungen an Bildschirmgeräten

    Angesichts der steigenden Anzahl an Online-E-Prüfungen, die die herkömmlichen Tests auf Papier ersetzen, gewinnt der Schutz der Daten auf dem Bildschirm im Bildungssektor zunehmend an Bedeutung. Im Studienjahr 2012/13 wurden mehr als 1600 schottische Universitätsstudenten dabei erwischt, wie sie in irgendeiner Form schummelten. Des Weiteren werden mehr als 100 Studenten jährlich wegen Betrügereien von britischen Universitäten verwiesen.

    Angesichts der potenziellen Sanktionen, die bei Nichteinhaltung der Prüfungsordnungen drohen, wie Aufhebung der Registrierung der Prüflinge, Aufhebung der Zertifizierung und Aberkennung der Prüfungseinrichtung, muss unbedingt sichergestellt werden, dass angemessene Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, um die Einhaltung der Prüfungsordnung zu gewährleisten und Betrügereien zu verhindern.

    Die Prüfungsbedingungen für Schulen und weiterführende Schulen in England und Wales werden vom JCQ geregelt. Um die Privatsphäre eines E-Prüflings sicherzustellen, schreiben die JCQ-Richtlinien vor, dass jede Arbeitsstation – Mindestens einen Abstand von 1,25 m von der Außenkante des nächsten Bildschirm haben muss, außer... die Bildschirme sind Rückseite an Rückseite aufgestellt, durch Trennwände voneinander getrennt oder durch Blickschutzfilter geschützt.

    3M Blickschutzfilter sind für beaufsichtigte und nicht beaufsichtigte Online-Beurteilungen geeignet und ermöglichen eine flexible, effiziente Planung von Prüfungsräumen, sodass sich Computerräume innerhalb von Minuten in entsprechende Prüfungsräume umwandeln lassen. Sie sind in jedem IT-Bildungsszenario die effektivste Datenschutzmethode.